Konfigurieren der Modems
Die SPC-Zentrale verfügt über zwei Onboard-Modemsteckplätze (primär und Backup), welche die Installation von GSM- und/oder PSTN-Geräten auf dem System ermöglichen.
Der SMS-Test dient ausschließlich dem Zweck, die korrekte Funktionsweise der SMS-Funktion zu überprüfen. Verwenden Sie für den Funktionstest eine kurze Textnachricht mit alphabetischen Zeichen (A-Z). |
Während der Ersteinrichtung des Systems über das Bedienteil nach einer Rücksetzung auf Werkseinstellung erkennt die Zentrale, ob ein primäres oder ein Backupmodem angeschlossen ist. Nach der Erkennung wird der Modemtyp angezeigt und das Modem bzw. die Modems wird/werden automatisch mit der Standardkonfiguration aktiviert. In dieser Phase sind keine weiteren Modemkonfigurationen erlaubt. |
Programmieren der Modems:
Hinweis: Ein Modem muss installiert und vom System erkannt worden sein. (Siehe Abschnitt Installation von Einsteckmodulen.)
-
Wählen Sie Kommunikation > Kommunikation > Modems.
-
Klicken Sie auf Aktivieren.
-
Klicken Sie auf Konfigurieren.
-
Ist ein GSM-Modem installiert, wird die Seite mit den GSM-Modemeinstellungen angezeigt.
Weitere Informationen siehe GSM-Modem.
-
Ist ein PSTN-Modem installiert, wird die Seite mit den PSTN-Modemeinstellungen angezeigt.
Weitere Informationen siehe PSTN-Modem.
-
SMS-Erkennung und -Konfiguration sind erst verfügbar, wenn ein SPC-Modem ordnungsgemäß installiert, konfiguriert und aktiviert worden ist. |
SMS-Test
Wurde die SMS-Funktion für ein Modem aktiviert, kann ein Funktionstest durch Versenden einer Nachricht an eine gewünschte Empfängernummer durchgeführt werden.
-
Geben Sie die Mobiltelefonnummer (mit dreistelliger Ländervorwahl) in das Nummernfeld und eine kurze Textnachricht in das Nachrichtenfeld ein.
-
Klicken Sie auf SMS versenden und prüfen Sie, ob die Nachricht auf dem Mobiltelefon empfangen wird.
Der SMS-Test dient ausschließlich dem Zweck, die korrekte Funktionsweise der SMS-Funktion zu überprüfen. Verwenden Sie für den Funktionstest eine kurze Textnachricht mit alphabetischen Zeichen (A-Z). |
Die SMS-Funktion verwendet ein Standardprotokoll, das auch in SMS-fähigen Telefonen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass nicht alle PSTN-Betreiber den SMS-Dienst über PSTN anbieten. Damit SMS über PSTN funktioniert, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
-
Die Rufnummernanzeige muss am Telefonanschluss aktiviert sein.
-
Es muss sich um einen Direktanschluss handeln – nicht um einen Anschluss über eine Telefonanlage oder sonstige Telekommunikationsanlagen.
-
Bitte beachten Sie auch, dass die meisten Diensteanbieter nur SMS an ein im gleichen Land angemeldetes Telefon zulassen (aus abrechnungstechnischen Gründen).
SMS-Funktion
Die SPC-Zentrale unterstützt das Versenden von Textnachrichten (SMS) auf Systemen mit installierten Modems. Nachdem ein Modem installiert wurde, sind die folgenden Konfigurationen für die Nutzung des SMS-Dienstes erforderlich:
-
SMS-fähiges Modem
-
SMS-Authentifizierung
-
Techniker-SMS-Steuerung
-
Benutzer-SMS-Steuerung
Je nach Konfiguration sind folgende SMS-Funktionen verfügbar:
-
Benachrichtigungen zu Ereignissen
-
Fernsteuerung (Benutzern können ausgewählte Befehle zugewiesen werden)
SMS-Systemoptionen
Sobald ein Modem installiert und die SMS-Funktion aktiviert wurde, muss die SMS-Authentifizierung zur Nutzung der SMS-Steuerung konfiguriert werden.
-
Wählen Sie Konfiguration > System > Systemoptionen.
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü SMS-Authentifizierung:
-
Nur PIN: Anmeldung über eine gültige Benutzer-PIN. Siehe Anlegen von Systembenutzern.
-
Nur Rufnummer: Anmeldung über die Telefonnummer (einschließlich der dreistelligen Ländervorwahl), die für die Benutzer-SMS-Steuerung konfiguriert wurde. Nur wenn diese Option ausgewählt wurde, steht die SMS-Steuerung zur Konfiguration durch den Benutzer zur Verfügung.
-
PIN und Rufnummer
-
Nur SMS-PIN: Anmeldung über eine für den Benutzer konfigurierte, gültige PIN. Dabei handelt es sich nicht um die Anmelde-PIN des Benutzers. Nur wenn diese Option ausgewählt wurde, steht die SMS-Steuerung zur Konfiguration durch den Benutzer zur Verfügung.
-
SMS-PIN + RUFNUMMER
-
SMS-Befehle
Siehe SMS-Befehle für weitere Information.
GSM-Modem
Voraussetzung
-
Ein GSM-Modem muss richtig installiert worden sein und fehlerfrei funktionieren.
-
Wählen Sie Kommunikation > Kommunikation > Modems.
-
Klicken Sie auf Konfigurieren.
-
Konfigurieren Sie die folgenden Felder.
GSM-Modemeinstellungen
Land |
Wählen Sie das Land, in dem das SPC-System installiert ist. |
SIM-PIN |
Geben Sie die PIN für die SIM-Karte im GSM-Modul ein. |
Funktechnologie |
Nur GSM Wählen Sie den Signaltyp, den das Modem verwenden soll:
Nur GSM (4G) Wählen Sie den Signaltyp, den das Modem verwenden soll:
|
Roaming zulassen |
Wählen Sie diese Option um GSM-Roaming zu aktivieren. Warnung: Ist diese Option aktiviert, so kann sich das Modem mit einem Netzwerk in einem anderen Land verbinden. Hinweis: Bei Veränderung dieser Einstellung wird das Modem zurückgesetzt. Hinweis: Auf GSM-Modems der Version 3.08 oder höher unterstützt. |
USSD |
Nur Prepaid-SIM-Karte Geben Sie den Code ein, den das Modem zur Abfrage des Guthabens der SIM-Karte verwenden kann. Dieser Code hängt vom Netzwerk ab. Bitte setzen Sie sich dafür mit Ihrem Telekommunikationsanbieter in Verbindung. |
Eingehende Anrufe |
Hinweis: Vanderbilt empfiehlt, dass diese Optionen für aktuelle Systeme nicht aktiviert wird. Für die Anrufannahme-Funktion des Modems sind folgende Einstellungen möglich:
|
Telefonleitungsüberwachung |
Aktivieren Sie diese Option, um den Signalpegel des mit dem Modem verbundenen GSM-Masten zu überwachen. Hinweis: EN 50131-9-Bestätigungskonfiguration. Für die ordnungsgemäße Funktion der EN50131-9-Bestätigung muss der Leitungstest aktiviert sein. (Siehe Optionen.) |
Timer Überwachung |
Geben Sie die Zeitdauer in Sekunden ein, für die die Signalstärke auf „Niedrig“ fallen muss, ehe das SPC-System einen Fehler erkennt. Bereich 0 bis 9999 Sekunden. |
Störung Modem Zeit |
Geben Sie die Zeitverzögerung in Sekunden ein, ehe das SPC-System einen Alarm sendet. Bereich 0 bis 9999 Sekunden. |
SMS aktivieren |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Übertragen und Empfangen von SMS-Nachrichten und Steuerbefehlen zu aktivieren. |
Routine-SMS |
Wählen Sie eine Zeiteinstellung für automatische SMS-Meldungen. |
Routine-SMS-Nummer |
Geben Sie eine SMS-Nummer für den Empfang automatischer SMS-Meldungen an. Nur ein Gerät kann diese Nachrichten empfangen. |
Startdatum/Uhrzeit |
Geben Sie das Startdatum und die Uhrzeit ein, ab der das System automatisch SMS-Nachrichten versenden wird. |
Mobile Datenkonfiguration |
|
Access Point (APN) |
Geben Sie die APN-Daten zur Aktivierung der IP-Kommunikation ein. Diese Daten hängen vom Dienstanbieter ab. |
Benutzername für den Zugangspunkt |
Geben Sie die APN-Daten zur Aktivierung der IP-Kommunikation ein. Diese Daten hängen vom Dienstanbieter ab. |
Access-Point-Passwort |
Geben Sie die APN-Daten zur Aktivierung der IP-Kommunikation ein. Diese Daten hängen vom Dienstanbieter ab. |
Konfiguration Internet-Wählverbindung |
|
Internet Wählverbindung aktivieren |
Wählen Sie diese Option, damit das Modem einen Internetzugang über eine Wählverbindung erhält |
Telefonnummer |
Geben Sie die Telefonnummer für die Wählverbindung ein. |
Benutzername |
Geben Sie den Benutzernamen für die Wählverbindung ein. |
Passwort |
Geben Sie das Passwort für die Wählverbindung ein. |
Klicken Sie auf SMS-Test, um eine Test-SMS zum Testen der SMS-Funktion des Systems zu versenden.
Der SMS-Test dient ausschließlich dem Zweck, die korrekte Funktionsweise der SMS-Funktion zu überprüfen. Verwenden Sie für den Funktionstest eine kurze Textnachricht mit alphabetischen Zeichen (A-Z). |
PSTN-Modem
-
Wählen Sie Kommunikation > Kommunikation > Modems.
-
Klicken Sie auf Konfigurieren.
-
Konfigurieren Sie die Felder wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben.
PSTN-Modemeinstellungen
Land |
Wählen Sie das Land, in dem die SPC installiert ist. |
Eingehende Anrufe |
Für die Anrufannahme-Funktion des Modems sind folgende Einstellungen möglich:
|
Amtsholung |
Nummer eingeben, die erforderlich ist, um eine Amtsleitung zu belegen (z. B. bei einem Anschluss über eine Telefonanlage). |
Telefonleitungsüberwachung |
Aktivieren Sie diese Option, um die Spannung der an das Modem angeschlossenen Telefonleitung zu überwachen. Hinweis: EN 50131-9-Bestätigungskonfiguration. Für die ordnungsgemäße Funktion der EN50131-9-Bestätigung muss der Leitungstest aktiviert sein. (Siehe Optionen.) |
Timer Überwachung |
Wählen Sie die Dauer (in Sekunden), für welche die Leitungsspannung vom korrekten Wert abweichen kann, bevor die SPC eine Leitungsstörung erkennt. |
Störung Modem Zeit |
Die Verzögerung für einen Systemalarm (0–9999 Sekunden). Standard: 60 Sekunden. |
SMS aktivieren |
Dieses Kästchen auswählen, um die die SMS-Funktion auf dem System zu aktivieren. Hinweis: Die SMS-Funktion verwendet ein Standardprotokoll, das auch in SMS-fähigen Telefonen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass nicht alle PSTN-Betreiber den SMS-Dienst über PSTN anbieten. Damit SMS über PSTN funktioniert, müssen folgende Kriterien erfüllt sein: Die Rufnummernanzeige muss am Telefonanschluss aktiviert sein. Es muss sich um einen Direktanschluss handeln – nicht um einen Anschluss über eine Telefonanlage oder sonstige Telekommunikationsanlagen. Bitte beachten Sie auch, dass die meisten Diensteanbieter nur SMS an ein im gleichen Land angemeldetes Telefon zulassen (aus abrechnungstechnischen Gründen). Hinweis: SMS über PSTN wird nicht mehr unterstützt. Diese Funktion wird im Produkt zur Wahrung der Rückwärtskompatibilität beibehalten. |
SMS-Servernummer |
Nur für PSTN. Auf dem Display wird automatisch die Standard-Landesvorwahl für SMS angezeigt, die im ausgewählten Land gilt. Geben Sie die passende Telefonnummer des SMS-Dienstanbieters ein, der an Ihrem Standort erreichbar ist. |
Routine-SMS |
Wählen Sie eine Zeiteinstellung für automatische SMS-Meldungen. |
Routine-SMS-Nummer |
Geben Sie eine SMS-Nummer für den Empfang automatischer SMS-Meldungen an. |
Konfiguration Internet-Wählverbindung |
|
Internet Wählverbindung aktivieren |
Wählen Sie diese Option, damit das Modem einen Internetzugang über eine Wählverbindung erhält. |
Telefonnummer |
Geben Sie die Telefonnummer für die Wählverbindung ein. |
Benutzername |
Geben Sie den Benutzernamen für die Wählverbindung ein. |
Passwort |
Geben Sie das Passwort für die Wählverbindung ein. |
Klicken Sie auf SMS-Test, um eine Test-SMS zum Testen der SMS-Funktion des Systems zu versenden.
Der SMS-Test dient ausschließlich dem Zweck, die korrekte Funktionsweise der SMS-Funktion zu überprüfen. Verwenden Sie für den Funktionstest eine kurze Textnachricht mit alphabetischen Zeichen (A-Z). |
Wird die SMS-Funktion über einen PSTN-Anschluss genutzt, muss die Telefonnummer des SMS-Dienstanbieters, der den Bereich abdeckt, in dem die SPC installiert wurde, eingegeben werden. Wenn die SMS-Funktion aktiviert ist verwendet das SPC-System diese Nummer dann automatisch, um den SMS-Server anzuwählen. Damit diese Funktion genutzt werden kann, MUSS die Rufnummernanzeige für den PSTN-Anschluss aktiviert sein. Jedes Land hat eigene SMS-Dienstanbieter mit eigenen Telefonnummern für den SMS-Dienst.
Diese Funktion kann nicht in allen Ländern genutzt werden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebspartner vor Ort in Verbindung, um weiterführende Informationen zu erhalten (Unterstützung der Funktion, empfohlener Dienstanbieter). |