Türsteuerungen

Eine Türsteuerung bearbeiten
  1. Wählen Sie Konfiguration > Hardware > X-Bus > Türsteuerungen.

  2. Klicken Sie auf eine der blau markierten Angaben (z. B. die Seriennummer).

  3. Konfigurieren Sie die Felder wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben.

 

Zur Benennung und Identifikation:

Bei der Schleifenkonfiguration wird jede Erweiterung von der ersten (Erweiterung an 1A 1B an der Zentrale) bis zur letzten (Erweiterung an 2A 2B an der Zentrale) durchgehend mit aufeinanderfolgenden Nummern nummeriert.

Beispiel für SPC63xx: Erweiterungen, nummeriert von 1 bis 63, erhalten Meldergruppen (in 8er-Gruppen) mit aufeinanderfolgenden ID-Nummern von 1 bis 512 zugewiesen (die höchste MG-ID ist 512). Daher können Erweiterungen, die mit einer Zahl größer als 63 benannt oder identifiziert werden, keine Meldergruppen zugewiesen werden.

 

Erweiterungs-ID

An den Drehschaltern eingestellte ID der Türsteuerung.

Typ

Typ der Türsteuerung.

S/N

Seriennummer der Türsteuerung.

Beschreibung

Beschreibung der Türsteuerung.

Tür E/A 1

  • Wird eine Tür dem Tür E/A zugewiesen, entsprechende Türnummer auswählen. MG/Ausgänge wählen, wenn die beiden Ein- und Ausgänge konfigurierbar sind.

  • Wurde für den Tür E/A eine Türnummer ausgewählt, können die Türeinstellungen durch Anklicken der Schaltfläche „Bearbeiten“ geändert werden. Dies entspricht dem Menüpfad Einstellungen > Türen.

  • Wurde MG/Optionen ausgewählt, können die beiden Meldergruppen und der Ausgang durch Anklicken der Schaltfläche „Bearbeiten“ konfiguriert werden.

Tür E/A 2

Profil 1

Für Leser mit einer grünen und einer roten LED.

Profil 2

Für VANDERBILT-Leser mit einer gelben LED (AR618X).

Profil 3

Profil 3 wird für HID-Leser verwendet, die nach dem Lesen einer Karte eine PIN mit einem vordefinierten Standortcode an die Zentrale senden (0)

Profil 4

Profil 4 wird für HID-Leser verwendet, die nach dem Lesen einer Karte eine PIN mit einem vordefinierten Standortcode an die Zentrale senden (255).

Profil 5

Wählen Sie diese Option für Sesam-Leser. Es empfiehlt sich, die Option „Übergehen der Leserprofile“ auszuwählen, um Rückmeldung zum Scharfschaltungsvorgang zu erhalten.

Bearbeiten von Meldergruppen/Ausgängen eines Tür-E/As

  1. Wählen Sie eine Meldergruppe/einen Ausgang für den Tür E/A.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.

  3. Die 2 Eingänge und der Ausgang, die zum E/A dieser Tür gehören, können als normale Ein- und Ausgänge konfiguriert werden. Siehe Tür bearbeiten.

  4. Um die Eingänge verwenden zu können, müssen sie einer MG-Nummer zugewiesen werden.