Audio/Video-Verifikation
Einrichten der Audio/Video-Verifikation im SPC-System:
-
Installieren und konfigurieren Sie Verifikationsmodul(e).
-
Installieren und konfigurieren Sie die Videokamera(s).
-
Installieren und konfigurieren Sie die Audioausrüstung.
-
Konfigurieren Sie die Verifikationszone(n).
-
Testen Sie die Audiowiedergabe der Verifikationszonen.
-
Weisen Sie die Verifikationszone(n) den physischen Zonen zu.
-
Konfigurieren Sie die Verifikationseinstellungen.
-
Zeigen Sie die Bilder der Verifikationszonen im Webbrowser an.
HINWEIS: Bedienteile und Zutrittskontrollen könnten je nach Dateigröße während der Übertragung der Audiodatei an die Zentrale für einige Minuten deaktiviert sein. |
Konfigurieren von Video
Überblick
Kameras werden für die Videoverifikation verwendet. Die SPC-Zentrale unterstützt maximal vier Kameras. Es werden nur IP-Kameras unterstützt, und die Zentrale muss über einen Ethernet-Port verfügen.
HINWEIS: Kameras dürfen nicht übergreifend mit anderen CCTV-Anwendungen genutzt werden. |
Kameras können nur mit dem Webbrowser konfiguriert werden. Die Konfiguration über das Bedienteil wird nicht unterstützt.
Die Zentrale unterstützt zwei Kameraauflösungen:
-
320X240
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie die Bilder in einem Browser anzeigen möchten.
-
640X480 (mit einigen Einschränkungen).
Die folgenden Kameras werden zusätzlich zu anderen generischen Kameras unterstützt:
-
Vanderbilt CCIC1410 (1/4” VGA, IP-Farbkamera)
-
Vanderbilt CFMC1315 (1/3” 1.3 MP, IP-Domkamera, Innenverwendung)
Für den direkten Zugriff auf die Konfigurationsdetails der vorstehend angegeben Kameras steht eine standardmäßige Befehlszeichenfolge zur Verfügung. Für andere generische IP-Kameras muss die Befehlszeichenfolge manuell eingegeben werden.
Hinzufügen einer Kamera
-
Wählen Sie Konfiguration > Erweitert > Verifikation > Video.
Eine Liste der zuvor konfigurierten Kameras wird zusammen mit dem jeweiligen Online- oder Offline-Status angezeigt. Eine Kamera ist online, wenn in den vorangegangenen 10 Sekunden ein Bild von der Kamera empfangen wurde.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um eine neue Kamera hinzufügen. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um eine vorhandene Kamera zu bearbeiten.
-
Konfigurieren Sie die Kamera mit den folgenden Parametern:
Kamera-ID
Die vom System generierte Kamera-ID.
Beschreibung
Geben Sie einen eindeutigen Namen zur Beschreibung der Kamera ein.
Typ
Wählen Sie einen der folgenden Kameratypen aus:
-
Allgemein
-
Vanderbilt CCIC1410
-
Vanderbilt CFMC1315
Kamera-IP
Geben Sie die IP-Adresse der Kamera ein.
Kamera-Port
Geben Sie den TCP-Port ein, über den die Kamera sendet. Der Standard ist 80.
Hinweis: Die CCIC1410-Kamera kann nur über Port 80 verwendet werden.
Benutzername
Nur für die Kameras Vanderbilt CCIC1410 und CFMC1315.
Geben Sie einen Anmeldebenutzernamen für die Kamera ein, die der nachfolgenden Befehlszeichenfolge hinzugefügt werden soll, wenn die Schaltfläche Update Kommandozeile angeklickt wird.
Passwort
Nur für die Kameras Vanderbilt CCIC1410 und CFMC1315.
Geben Sie ein Anmeldepasswort für die Kamera ein, die der nachfolgenden Befehlszeichenfolge hinzugefügt werden soll, wenn die Schaltfläche Update Kommandozeile geklickt wird. angeklickt wird.
Befehlszeile
Geben Sie die Befehlszeichenfolge ein, die an den HTTP-Server der Kamera gesendet werden soll, um Bilder abzurufen. Diese Zeichenfolge muss den Benutzernamen und das Passwort für die Kamera enthalten. Schlagen Sie in der Kameradokumentation für die jeweils erforderliche Zeichenfolge des ausgewählten Kameratyps nach.
Die standardmäßige Befehlszeichenfolgen für eine Vanderbilt CCIC1410- oder CFMC1315-Kamera ohne Passwort ist „/cgi-bin/stilljpeg“.
Vor-Alarm-Bilder
Geben Sie die Anzahl der aufzuzeichnenden Vor-Alarm-Bilder ein (0–16). Der Standard ist 8.
Vor-Alarm-Intervall
Geben Sie das Zeitintervall (in Sek.) zwischen Vor-Alarm-Bildern ein (1–10). Der Standard ist 1 Sekunde.
Nach-Alarm-Bilder
Geben Sie die Anzahl der aufzuzeichnenden Nach-Alarm-Bilder ein (0–16). Der Standard ist 8.
Nach-Alarm-Intervall
Geben Sie das Zeitintervall (in Sek.) zwischen Nach-Alarm-Bildern ein (1–10). Der Standard ist 1 Sekunde.
-
Konfigurieren von Verifikationszonen
Einrichten einer Verifikationszone
-
Wählen Sie Konfiguration > Erweitert > Verifikation > Verifikations Zonen.
Eine Liste der vorhandenen Verifikationszonen wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Geben Sie eine Beschreibung der Zone ein.
-
Wählen Sie Audio-Erweiterungsmodul aus der Dropdown-Liste.
-
Wählen Sie ein Video aus der Dropdown-Liste.
-
Klicken Sie auf Speichern.
-
Weisen Sie diese Verifikationszone einer real vorhandenen Meldergruppe im SPC-System zu. (Siehe Meldergruppe bearbeiten.)
Siehe auch
Konfigurieren der Verifikationseinstellungen
Hinweis: Die folgenden Einstellungen gelten für alle Verifikationszonen (siehe Konfigurieren von Verifikationszonen).
-
Wählen Sie Konfiguration > Erweitert > Verifikation > Audio.
-
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
Vor-Alarm Aufzeichnung
Geben Sie eine erforderliche Dauer für die Vor-Alarm-Aufzeichnung in Sekunden (0–120) ein. Der Standard ist 10.
Nach-Alarm Aufzeichnung
Geben Sie eine erforderliche Dauer für die Nach-Alarm-Aufzeichnung in Sekunden (0–120) ein. Der Standard ist 30.
Anzeigen von Videobildern
Videobilder der konfigurierten Kameras können im Webbrowser im Konfigurations- oder Wartungsmodus angezeigt werden. Diese Funktion ist auch für Benutzer verfügbar, denen in ihrem Profil das Recht zur Videoanzeige zugewiesen wurde. (Siehe Hinzufügen/Bearbeiten von Benutzern.) Zur Nutzung dieser Funktion muss auch das Recht für den Webzugriff zugewiesen sein.
Das Recht zur Anzeige von Videos kann auch über das Bedienteil (Einstellung „Video im Browser“) zugewiesen werden.
Wählen Sie zur Anzeige von Bildern die Optionen SPC Startseite > Video. Siehe Video anzeigen.
Siehe auch