Zutrittskontrolle
Jedem Benutzer der Zentrale kann jeweils eine Zutrittskarte zugewiesen werden.
Konfigurieren der Zutrittskontrolle für einen Benutzer:
-
Blättern Sie zu BENUTZER > BEARBEITEN.
-
Drücken Sie auf OK.
-
Wählen Sie den Benutzer, der konfiguriert werden soll, und drücken Sie auf OK.
-
Blättern Sie zu ZUTRITTSKONTR. und drücken Sie auf OK.
Die folgenden Abschnitte beschreiben die Programmierschritte, die innerhalb der Option „Zutrittskontrolle“ des ausgewählten Benutzers zur Verfügung stehen.
Karte manuell hinzufügen
Wenn das Kartenformat oder die Kartennummer bekannt ist, die Karte manuell angelegt werden.
Die Anlagennummer der Karte ist für das Benutzerprofil konfiguriert, das diesem Benutzer zugeordnet ist.
-
Blättern Sie zum Menüpunkt KARTE HINZUFÜGEN.
-
Drücken Sie auf OK.
Eine leere Karte wurde hinzugefügt und kann nun bearbeitet werden.
Karte einlernen
HINWEIS: Nur Karten mit einem unterstützten Kartenformat können eingelernt werden. |
Wenn die Kartennummer oder das Kartenformat nicht bekannt ist, können die Karte gelesen und die Karteninformationen eingelernt werden.
-
Blättern Sie zum Menüpunkt KARTE EINLERNEN.
-
Drücken Sie auf OK.
-
Wählen Sie die Tür, an der die Karte vorgehalten wird.
-
Drücken Sie auf OK.
HINWEIS: Die neue Karte kann an jedem Eintritts- oder Austrittsleser der gewählten Tür vorgehalten werden.
-
Halten Sie die Karte an einem Kartenleser der gewählten Tür vor.
Die Informationen der neuen Karte sind nun eingelernt.
Karte bearbeiten
Wurde eine Karte bereits einem Benutzer zugewiesen, kann er am Bedienteil bearbeitet werden:
-
Blättern Sie zu KARTE BEARBEITEN.
-
Drücken Sie auf OK.
-
Bearbeiten Sie die gewünschte Benutzereinstellung (siehe Zutrittskontrolle).
-
Drücken Sie auf ZURÜCK, um das Menü zu verlassen.
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
Kartennummer |
Kartennummer eingeben. Geben Sie 0 ein, wenn diese Karte nicht zugewiesen werden soll. |
Karte ungültig |
Aktivieren, um die Karte vorübergehend zu sperren. |
Verlängerte Türöffnungszeit |
Verlängert die Türöffnungszeit, wenn die betreffende Karte vorgehalten wird. |
PIN Bypass |
Zutritt ohne Eingabe einer PIN an einer Tür mit PIN-Leser. |
Priorität |
Karten mit Vorzug werden lokal in den Türsteuerungen gespeichert und haben auch dann Zutritt, wenn die Türsteuerung aufgrund einer technischen Störung keine Verbindung zur Zentrale hat. Die maximale Anzahl von Benutzern mit Vorzugsrechten ist wie folgt:
|
Begleitung |
Die Begleitungsfunktion erfordert, dass privilegierte Karteninhaber andere Karteninhaber durch bestimmte Türen begleiten. Wird diese Funktion an einer Tür aktiviert, muss zuerst eine Karte mit „Begleitrecht“ vorgehalten werden, bevor andere Karteninhaber ohne dieses Recht die Tür öffnen können. Die Zeitspanne, innerhalb der Karteninhaber ihre Karten vorhalten können, nachdem eine Karte mit Begleitrecht vorgehalten wurde, kann für jede Tür separat eingestellt werden. |
Aufsicht |
Die Aufsichtsfunktion berechtigt einen Karteninhaber mit Aufsichtsprivileg zum ständigen Aufenthalt in einem Raum (bzw. innerhalb einer Türgruppe), wann immer sich andere Karteninhaber dort aufhalten. Die Aufsichtsperson muss den betreffenden Raum zuerst betreten. Andere Karteninhaber dürfen den Raum nur betreten, wenn sich eine Aufsichtsperson im Raum befindet. Der Karteninhaber mit Aufsichtsrechten darf den Raum erst wieder verlassen, wenn alle beaufsichtigten Personen den Raum verlassen haben. Kennzeichnet den Karteninhaber als Aufsichtsperson. Der Benutzer mit dem Attribut „Aufsicht“ muss eine Türgruppe, die einen Karteninhaber mit Aufsichtsrecht erfordert, als erster betreten und muss die betreffende Türgruppe als letzter verlassen. |
Karte löschen
Wird eine Karte nicht mehr gebraucht, kann sie am Bedienteil gelöscht werden.
-
Blättern Sie zum Menüpunkt KARTE LÖSCHEN.
-
Drücken Sie auf OK.
Karte zurücksetzen
Ist die „Hard Anti-Passback“-(HAPB-)Funktion in einem Raum aktiviert, und ein Benutzer verlässt den Raum, ohne den Austrittsleser zu verwenden, darf er diesen Raum nicht mehr betreten. Die Karte des Benutzers kann zurückgesetzt werden, damit er seine Karte einmalig ohne Passback-Prüfung vorhalten kann.
Zurücksetzen der Karte am Bedienteil:
-
Blättern Sie zum Menüpunkt KARTE ZURÜCKSETZEN.
-
Drücken Sie auf OK.