Bedienteile

Bearbeiten eines Standard-Bedienteils
  1. Wählen Sie Konfiguration > Hardware > X-BUS > Bedienteile.

  2. Klicken Sie auf einen der ID-Parameter des Standard-Bedienteils.

  3. Konfigurieren Sie die Felder wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben.

    Beschreibung

    Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Bedienteil ein.

    Einstellungen der Funktionstasten (im Ruhezustand)

    Überfall

    Wählen Sie „Aktiv“, „Inaktiv“ oder „Aktiv Still“. Im Modus „Aktiv“ wird der Überfallalarm durch gleichzeitiges Drücken der 2 Softkeys aktiviert.

    Verifikation

    Wenn Sie einem Bedienteil eine Verifikationszone zuweisen, werden Audio- und Videoereignisse aktiviert, wenn durch das gleichzeitige Drücken von 2 Softkeys oder durch Eingabe eines Bedrohungscodes ein Panikalarm ausgelöst wird.

    Optische Indikation

    Hintergrundbeleuchtung

    Wählen Sie, wann die Hintergrundbeleuchtung am Bedienteil aktiviert sein soll. Verfügbare Optionen sind: An bei Tastendruck; Immer an; Immer aus.

    LED-Anzeigen

    LEDs am Bedienteil aktivieren oder deaktivieren.

    Systemstatus

    Wählen Sie diese Option, wenn der Schärfungsstatus im Bereitschaftszustand angezeigt werden soll.

    Akustische Indikationen

    Summer

    Summer am Bedienteil aktivieren oder deaktivieren.

    Summer bei int. scharf

    Summer während der Schärfungsverzögerung bei „Intern Scharf“ aktivieren oder deaktivieren.

    Tastendruck

    Wählen Sie diese Option, wenn eine Tastenbetätigung akustisch quittiert werden soll.

    Deaktivierung

    Kalender

    Wählen Sie, ob die Aktivierung des Bedienteils nur während der im Kalender eingestellten Zeit möglich sein soll. Siehe Kalender.

    Logischer Ausgang

    Wählen Sie, ob das Bedienteil durch einen logischen Ausgang beschränkt werden soll.

    Schlüsselschalter

    Wählen Sie, ob das Bedienteil nur durch einen Schlüsselschalter aktiviert werden kann.

    Eintritt nur mit Transponder

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Tasten am Bedienteil für die Dauer der Alarmverzögerung zu deaktivieren, wenn ein Transponder am Bedienteil konfiguriert ist.

    Bereiche

    Standort

    Wählen Sie, ob das Bedienteil in einem gesicherten Bereich montiert ist.

    Bereiche

    Wählen Sie die Bereiche, die über das Bedienteil gesteuert werden dürfen.

    Optionen

    Verzögerung extern scharf

    Wählen Sie diese Option, um eine verzögerte Scharfschaltung an allen Bedienteilen zu konfigurieren. Der Standort des Bedienteils wird dabei nicht berücksichtigt und die Scharfschaltungsverzögerung gilt für alle Bereiche.

 

HINWEIS: Ein Bereich sollte nur dann einem Bedienteil zugewiesen werden, wenn das Bedienteil innerhalb des zugewiesenen Bereichs liegt. Wird ein Bereich zugewiesen, während der betreffende Bereich scharf und unscharf geschaltet ist, werden Alarmverzögerungen verwendet (falls konfiguriert). Weitere Funktionen in Bezug auf Eingangs-/Ausgangsrouten sind dann ebenfalls verfügbar. Wird kein Bereich zugewiesen, wird der Bereich sofort scharf oder unscharf geschaltet, und es stehen keine weiteren Eingangs-/Ausgangsfunktionen zur Verfügung.

Siehe auch

Kalender

Bearbeiten eines Komfort-Bedienteils
  1. Wählen Sie Konfiguration > Hardware > X-BUS > Bedienteile.

  2. Klicken Sie auf einen der ID-Parameter des Komfort-Bedienteils.

  3. Konfigurieren Sie die Felder wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben.

    Beschreibung

    Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Bedienteil ein.

    Einstellungen der Funktionstasten (im Ruhezustand)

    Überfall

    Wählen Sie „Aktiv“, „Inaktiv“ oder „Aktiv Still“. Im Modus „Aktiv“ wird der Überfallalarm durch gleichzeitiges Drücken der beiden Softkeys F1 und F2 aktiviert.

    Feuer

    Wenn aktiviert, kann der Feueralarm durch gleichzeitiges Drücken der Softkeys F2 und F3 aktiviert werden.

    Medizinischer Notfall

    Wenn aktiviert, kann der medizinische Alarm durch gleichzeitiges Drücken der Softkeys F3 und F4 aktiviert werden.

    Extern Scharf

    Wenn aktiviert, kann die externe Scharfschaltung durch zweimaliges Drücken der F2-Taste aktiviert werden.

    Intern scharf A

    Wenn aktiviert, kann die interne Scharfschaltung A durch zweimaliges Drücken der F3-Taste aktiviert werden.

    Intern scharf B

    Wenn aktiviert, kann die interne Scharfschaltung B durch zweimaliges Drücken der F4-Taste aktiviert werden.

    Optische Indikation

    Hintergrundbeleuchtung

    Wählen Sie, wann die Hintergrundbeleuchtung am Bedienteil aktiviert sein soll. Verfügbare Optionen sind: An bei Tastendruck; Immer an; Immer aus.

    Intensität der Hintergrundbel

    Wählen Sie die Intensität der Hintergrundbeleuchtung. Einstellungsbereich: 1–8 (hoch).

    LED-Anzeigen

    LEDs am Bedienteil aktivieren oder deaktivieren.

    Systemstatus

    Aktivieren Sie diese Option, wenn der Systemstatus (SCHARF, INTERNSCHARF A usw.) im Bereitschaftszustand angezeigt werden soll. (LED)

    Logo

    Wählen Sie, ob das Logo im Ruhezustand angezeigt wird.

    Analoge Uhr

    Wählen Sie die Position der Uhr aus, falls diese im Ruhezustand angezeigt wird. Verfügbare Optionen sind: Linksbündig, Mittig, Rechtsbündig, Deaktiviert.

    Notfalltasten

    Wählen Sie, ob die Funktionstasten für Überfall, Feuer und Medizinischen Notfall auf dem LCD-Display angezeigt werden sollen.

    Direkte Scharfsch.

    Wählen Sie, ob die Funktionstasten für Externe/Interne Scharfschaltung auf dem LCD-Display angezeigt werden sollen.

    Benutzersymbol

    Aktivieren, wenn der logische Ausgang angezeigt werden soll.

    Akustische Indikation

    Alarm

    Wählen Sie die Lautstärke für Alarme oder schalten Sie den Ton aus.

    Einbruch verzögert

    Einstellbereich. 0–7 (max. Lautstärke)

    Glocke

    Wählen Sie die Lautstärke der Verzögerungen oder schalten Sie den Ton aus.

    Tastendruck

    Einstellbereich. 0–7 (max. Lautstärke)

    Sprachausgabe

    Wählen Sie die Lautstärke für die Türglocke oder schalten Sie den Ton aus.

    Summer bei int. scharf

    Einstellbereich. 0–7 (max. Lautstärke)

    Stillmodus

    Aktivieren Sie diese Einstellung, um den Summer bei Verzögerung zu deaktivieren, wenn sich das Bedienteil in einem scharfgeschalteten Bereich befindet.

    HINWEIS: Die akustische Ausgabe des Bedienteils wird nur aktiv bei: Verzögerung/Scharfschalten/Unscharfschalten, wenn der Bereich dem Standort des Bedienteils entspricht oder wenn das Bedienteil dieselbe Funktion ausübt.

    Deaktivierung

    Kalender

    Wählen Sie, ob die Aktivierung des Bedienteils nur während der im Kalender eingestellten Zeit möglich sein soll. Siehe Kalender.

    Logischer Ausgang

    Wählen Sie, ob das Bedienteil durch einen logischen Ausgang beschränkt werden soll.

    Schlüsselschalter

    Wählen Sie, ob das Bedienteil nur durch einen Schlüsselschalter aktiviert werden kann.

    Eintritt nur mit Transponder

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Tasten am Bedienteil für die Dauer der Alarmverzögerung zu deaktivieren, wenn ein Transponder am Bedienteil konfiguriert ist.

    Bereiche

    Standort

    Wählen Sie, ob das Bedienteil in einem gesicherten Bereich montiert ist.

    Bereiche

    Wählen Sie die Bereiche, die über das Bedienteil gesteuert werden dürfen.

    Optionen

    Verzögerung extern scharf

    Wählen Sie diese Option, um eine verzögerte Scharfschaltung an allen Bedienteilen zu konfigurieren. Der Standort des Bedienteils wird dabei nicht berücksichtigt und die Scharfschaltungsverzögerung gilt für alle Bereiche.

    Zugangsebene des Bedienteils

    Auswahl der Zugangsebene (1 bis 3).

    Ebene 1 – Alle Funktionen

    Ebene 2 – Nur Scharf/Unscharf und Quittieren

    Ebene 3 – Nur Anzeige

 

HINWEIS: Ein Bereich sollte nur dann einem Bedienteil zugewiesen werden, wenn das Bedienteil innerhalb des zugewiesenen Bereichs liegt. Wird ein Bereich zugewiesen, während der betreffende Bereich scharf und unscharf geschaltet ist, werden Alarmverzögerungen verwendet (falls konfiguriert). Weitere Funktionen in Bezug auf Eingangs-/Ausgangsrouten sind dann ebenfalls verfügbar. Wird kein Bereich zugewiesen, wird der Bereich sofort scharf oder unscharf geschaltet, und es stehen keine weiteren Eingangs-/Ausgangsfunktionen zur Verfügung.